Apothekenzahl sinkt unter 19.000

Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 erstmals unter 19.000 gesunken. Auf Nachfrage von DAZ.online bestätigte Claudia Korf, Geschäftsführerin Ökonomie der ABDA, dass es Ende März dieses Jahres noch 18.987 Betriebsstätten gab. Ende 2019 hatte die Zahl noch bei 19.075 gelegen.

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt immer weiter. Claudia Korf, ABDA-Geschäftsführerin für Ökonomie, berichtete am heutigen Donnerstag von den Wirtschaftsdaten der Apotheken aus dem vergangenen Jahr. Im Berichtsjahr 2019 habe sich der Trend zur Filialisierung wieder verstärkt. Bei den Filialen habe es 2019 weniger Schließungen und mehr Übernahmen gegeben. 2019 sank die Gesamtzahl der Apotheken demnach von 19.423 auf 19.075, die Zahl der Filialen stieg von 4.541 auf 4.602.

Auf Nachfrage von DAZ.online hat Korf dann weiterhin bestätigt, dass sich der Trend in diesem Jahr fortgesetzt hat. Im ersten Quartal 2020 sei die Zahl der Apotheken sogar unter 19.000 gesunken. Am Ende des Monats März bestanden 18.987 Apotheken. Trotz der sinkenden Apothekenzahl hat die Zahl der Beschäftigten in Apotheken weiter zugenommen, sie stieg im Jahr 2019 auf 160.588 (Vorjahr: 159.141).

Mehr zum Thema

Apothekenwirtschaftsdaten

2019: Weniger Apotheken, mehr Engpässe, mehr OTC-Versand

Somit ist die Apothekenzahl seit 2009 stetig im Sinkflug. Zum Zeitpunkt der Wiedervereinigung hatte es noch knapp 19.900 Betriebsstätten in Deutschland gegeben. In den folgenden Jahren stieg die Apothekenzahl, bis sie 2000 bei 21.592 angelangt war. In den Jahren bis 2009 gab es dann eine recht konstante Entwicklung, schon 2015 war die Zahl der Betriebsstätten dann aber auf 20.249 gesunken.

Auch was die Apothekendichte im europäischen Vergleich betrifft, sinkt Deutschland immer weiter ab. Der EU-Durchschnitt liegt bei 31 Apotheken, die auf 100.000 Einwohner kommen. Bei etwas weniger als 19.000 Apotheken liegt Deutschland mit rund 23 Apotheken pro 100.000 Einwohner weiterhin deutlich unter dem EU-Durchschnitt. Spitzenreiter ist Griechenland mit 88 Apotheken, Schlusslicht ist Dänemark mit acht Betriebsstätten.

Quelle: Den ganzen Artikel lesen