Möchten Sie 2022 abnehmen, aber wissen nicht wie Sie das machen sollen? Damit sind sie nicht alleine. Klassische Diäten, die anfangen und aufhören, haben inzwischen eindeutig ausgedient. Erfolg hat beim Abnehmen nur, wer seinen eigenen Weg geht.
- Die Epoche klassischer Diäten ist vorbei, denn: sie machen nicht schlanker, sondern dicker & fetter (JoJo!).
- Der Paradigmenwechsel zur nachhaltigen Gewichtsreduktion heißt: Individuell passgenau abnehmen.
- Dabei ist ganz wichtig: Die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse stehen im Fokus – und der Genuss spielt eine zentrale Rolle.
- Dieser individuelle Weg ist der optimale Pfad für alle, die nicht nur abnehmen, sondern auch dauerhaft schlank(er) bleiben möchten.
Na, wie sieht es bei Ihnen „um die Hüfte“ aus? Können auch Sie ordentlich Ihr „Muffin Top“ (so heißt das seitlich über dem Hosenbund „herausquellende" Körperfett) greifen und denken sich: „Ja, ein wenig weniger weiche Röllchen hätte ich da auch gerne…“? Dann sind Sie nicht allein, denn: Abnehmen ist und bleibt ein Megatrend – und das nicht nur als alljährlicher Neujahrsvorsatz.
Ob aktuelle Corona-Kilos, jahrzehntelang etabliertes Genussgewölbe samt Hüftgold oder zu viele Feierpfunde – immer mehr Menschen möchten aus unterschiedlichen persönlichen Gründen abnehmen: So gaben beispielsweise fast 60 Prozent der Deutschen in 2020 an, bisher mindestens eine Diät ausprobiert zu haben, wie eine Statista-Umfrage zeigt.
Dabei ist inzwischen eines klar: Klassische Diäten, die anfangen und aufhören, haben inzwischen eindeutig ausgedient – denn sie machen langfristig nicht schlanker, sondern in der Regel dicker, fetter und kranker. Daher fragen sich viele: Wie sieht denn nun der goldene Weg zum Wunschgewicht aus? Wie nehme ich erfolgreich ab und wie halte ich mein neues, erschlanktes Traumgewicht langfristig?
Gratis-Webinar mit „mr.broccoli“: Wie vegane Ernährung Sie fitter macht
Christian Wenzel alias “mr.broccoli” betreibt mit “Vegan Athletes” einen der größten Blogs im veganen Fitnessbereich. In dem kostenlosen Webinar bei FOCUS Online zeigt er, wie der Umstieg auf vegane Ernährung gelingt und der Gesundheit und der Fitness helfen kann. HIER KOSTENLOS DIE AUFZEICHNUNG SEHEN!
Das wissenschaftliche Fazit nachhaltiger Gewichtsreduktion, also wie erfolgreiches Abnehmen und dauerhaftes Schlankbleiben wirklich funktioniert, lautet heutzutage: Nur mit maßgeschneiderten, genussfokussierten Lebensstilumstellungen, die perfekt zum individuellen Charakter und zur eigenen Persönlichkeit passen, ist es nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion möglich, auch das große Ziel zu erreichen: sein neues Wunschgewicht langfristig zu halten.
Über den Experten
Uwe Knop, Jahrgang 1972, ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Buchautor, und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und auf Ärztefortbildungen. Sein Buch ” Dein Körpernavigator zum besten Essen aller Zeiten” ist im Polarise-Verlag erschienen.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss man den aktuellen Stand der Forschung kennen, um dann zu wissen, wie man diesen Wissenschaftskonsens in seinen eigenen Lebenskosmos überträgt – und das ist viel leichter als die Meisten denken. Grundsätzlich gilt: Das Zeitalter klassischer Diäten von der Stange ist vorbei. Stattdessen ist in der Wissenschaft beim nachhaltigen Abnehmen ein fundamentaler Denkumbruch im Gange: Nicht mehr das Mittel (zum Zweck) sondern der Mensch (als Individuum) steht im Mittelpunkt.
Erfolg hat nur, wer seinen Weg geht
Denn genauso, wie sich bei gesunder Ernährung derzeit ein Paradigmenwechsel vollzieht – weg von allgemeinen Standardregeln hin zu persönlich-passender Ernährung („precision nutrition“) – genau so sieht der wissenschaftliche Konsens nachhaltiger Gewichtsreduktion aus: Dauerhaft schlank bleiben, das schafft nur, wer seinen ganz eigenen, absolut individuellen Erfolgsweg langfristig beibehält. Der Schlüssel, sein neues Schlankgewicht dauerhaft zu halten, liegt dabei vollumfänglich in einem selbst.
Der intensive Wunsch, seinen Körper, sein Ich, sein Leben zu ändern und neu zu definieren, muss da sein, gepaart mit starkem Willen und fundiertem Wissen, um sein persönliches Projekt Wunschgewicht engagiert anzugehen und aktiv dranzubleiben. Und dieser einzigartige Weg heißt: I diet my way – ich wähle meinen einzigartigen Weg der Ernährungsumstellung, der vollumfänglich zu mir passt.
„Wer auf viel verzichtet, muss mehr genießen.“
Dabei spielt der Genuss eine essenzielle Rolle, denn wer (auf viel) verzichtet, muss mehr genießen.Und da darf sich niemand etwas vormachen: Wer abnehmen will, muss verzichten. Damit auf diesem lukullischen Weg zum Wunschgewicht keine unnötige Furcht vor vermeintlich „ungesunden“ Lebensmitteln entsteht, ist vor dem Projekt Neokörper ein klarer evidenzbasierter Blick hinter die Kulissen der Ernährungswissenschaft nötig, der ihre systemimmanenten Schwächen und Limitierungen offenbart.
Es gibt weder Beweise für „gesunde Ernährung“ im Allgemeinen noch ist die Einteilung in gesunde und ungesunde Lebensmittel im Speziellen wissenschaftlich haltbar. Und das ist sehr wichtig zu wissen, da es die individuell passende Auswahl der Lebensmittel, Mahl– und Essenszeiten beim Abnehmen enorm erleichtert. Denn in einem derart persönlichen Lebensumbruch-Projekt formen sowohl das Vertrauen in den eigenen Körper als auch der harmonische Einklang von Denken und Fühlen die fundamentale Grundlage für den langfristigen Erfolg. Dabei sollte man sich nicht von den Myriaden Märchen und Mythen zu gesunder Ernährung ausbremsen oder verunsichern lassen.
So nehmen Sie richtig ab
„Ernährung ist Pflicht, Sport die Kür“
Grundsätzlich gilt: Abnehmen kann jeder, das reduzierte Wunschgewicht anschließend langfristig zu halten, daran jedoch scheitert das Gros. Also, wie funktioniert das denn nun wirklich mit dem dauerhaften Schlankbleiben? Dabei ist zuerst die kontrovers diskutierte Glaubensfrage nach der besseren Wirksamkeit von Ernährung oder Sport zu klären. Die Antwort ist klar: Ernährung ist Pflicht, Sport die Kür. Esslust Viele exotische Aromen: Einfaches bengalisches Fischcurry
Das könnte Sie auch interessieren:
- Zum Feierabend eine große Schale Obstsalat mit frischen Äpfeln – bio, ungespritzt, vitaminreich. Moderatorin Vera Cordes ließ sich einen solchen Abendsnack lange guten Gewissens schmecken. Bis sie herausfand, dass er im Übermaß schaden kann. Kolumne von NDR-Moderatorin Vera Cordes – Apfel-Dilemma fördert Fettleber und Diabetes: Was zu viel Fruktose im Körper anrichtet
- Jeder zehnte Deutsche verzichtet auf Fleisch. Doch der Verzicht kann gefährlich werden, sagt Mediziner und selbst Vegetarier Matthias Marquardt – zumindest ohne Nahrungsergänzungsmittel. Aber mal ehrlich: Ob die Kuh eine B12-Pille bekommt oder Sie eine nehmen, ist doch egal, oder? Mir geht’s besser – mit dem RunningDoc – „Sau nimmt B12-Pille, damit Sie es nicht müssen“: Was bei Ernährung heute schief läuft
- Familie Völkner ist fast ausschließlich mit dem E-Bike unterwegs. In einer größeren Stadt klappt das meist ohne Probleme. Doch wie lebt es sich zu viert auf dem Land ohne eigenes Auto? Viel Planung nötig – Vierköpfige Familie macht vor, wie ein Leben ohne eigenes Auto klappt
- Obwohl Mediziner schon seit Monaten für die Wirksamkeit und Sicherheit der Coronaimpfung werben, sind die Ängste vieler Bürger groß – gerade bei Menschen mit Vorerkrankungen. Welche Diagnosen eine Covid-19-Impfung ausschließen. Viele haben unbegründete Ängste – Es gibt nur einen medizinischen Faktor, der tatsächlich gegen die Covid-Impfung spricht
Quelle: Den ganzen Artikel lesen