Das Gehalt eines Filialleiters ist höher als das eines„normalen“ Apothekers. Durchschnittlich liegt es bei 20 bis 30 Prozent über Tarif,die Bandbreite reicht jedoch von einem bis 50 Prozent. Wovon hängt die Höhe des Gehaltsab und wer verdient wie viel? Unsere Gehaltsumfrage soll Licht ins Dunkelbringen.
Filialleiter sind Apotheker in einer Führungsposition –dementsprechend mehr Arbeit und auch Verantwortung haben sie. Wie in anderenBranchen auch erwartet man als Gegenleistung für den Einsatz auch ein höheresGehalt. In einer Umfrage der Apothekengewerkschaft Adexa aus dem Jahr 2014gaben jedoch nur 88 Prozent der Filialleiter an, ein übertarifliches Gehalt zubekommen. Die Bandbreite reichte dabei von 1 Prozent bis zu 50 Prozent über Tarif, derDurchschnitt lag damals bei 16 Prozent.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil
Doch wie ist die Situation heute? Gibt es lokaleUnterschiede? Werden Filialleiter, die sich eigenverantwortlich um ihre Filialekümmern, besser bezahlt als solche, bei denen sich der Inhaber um das meiste kümmert?Helfen Sie uns, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden und beteiligenSie sich an unserer Gehaltsumfrage für Filialleiter. Die Teilnahme erfolgtanonym und wir würden uns freuen, wenn sich so viele Filialleiter wie möglichein paar Minuten Zeit nehmen, um die Fragen ehrlich zu beantworten. DieErgebnisse präsentieren wir Ihnen in der nächsten Ausgabe von Eins & Drei –Das Filialapotheken-Magazin und im Überblick auf DAZ.online.
Filialapothekentag
Am 15. und 16. Märzfindet in Stuttgart die Interpharm statt, unter anderem mit dem Filialapothekentagam Samstag, den 16. März.Dort stehen Themen wie Mitarbeiterakquise, Teamführung und die OHG auf dem Programm.
Das Programm und weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Den ganzen Artikel lesen